Teilen Sie diesen Artikel mit Ihrem Netzwerk
Helfen Sie Ihrem Netzwerk neues Wissen zu entdecken
597 insolvente Zürcher Unternehmungen von Januar bis Oktober 2019: Dies ist eine Zunahme um drei Prozent gegenüber dem Vorjahr. Im Tessin und in der Zentralschweiz blieb die Anzahl der Firmenpleiten unverändert und in allen anderen Grossregionen der Schweiz nahm diese sogar deutlich ab. Am stärksten war der Rückgang im Espace Mittelland (-12%) und in der Nordwestschweiz (-11%), gefolgt von der Ostschweiz (-7%) und der Südwestschweiz (-5%). Insgesamt musste über 3'838 Unternehmungen ein Insolvenzverfahren eröffnet werden, was einer Abnahme von fünf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Währenddessen stiegen die Neugründungen an. Schweizweit liessen Gründer 36'587 Unternehmungen neu ins Handelsregister eintragen. Dies ist ein Zuwachs von drei Prozent.