Alstom ist ein führender globaler Anbieter in der Stromerzeugung und Stromverteilung sowie in der Bahninfrastruktur. 2013 wies der französische Alstom-Konzern eine Börsenkapitalisierung in der Höhe von rund 8 Milliarden Euro auf und beschäftigte circa 93‘000 Mitarbeitende.
Die Division Alstom Power entstand im Jahr 2000 aus der Übernahme eines Joint Ventures mit ABB. Diese Division wurde 2011 in die beiden eigenständigen Sparten Thermal Power und Renewable Power unterteilt, um der wachsenden Bedeutung der erneuerbaren Energien mehr Gewicht zu verleihen. Die beiden Sparten fokussieren auf die Stromerzeugung und erzielten im Jahr 2012 insgesamt rund 11 Milliarden Euro Umsatz. Die Komponenten von Alstom Thermal Power sind in rund einem Viertel sämtlicher Kraftwerke weltweit verbaut; ebenso versorgt Alstom Renewable Power rund 25 Prozent des weltweiten Wasserkraftmarktes. Bei 30 Prozent aller Atomkraftwerke kommen zur Stromerzeugung die Turbinen von Alstom zum Einsatz.