Teilen Sie diesen Artikel mit Ihrem Netzwerk
Helfen Sie Ihrem Netzwerk neues Wissen zu entdecken
Im Frühjahr 2018 haben wir den Bisnode Daten-Blog ins Leben gerufen und seit März 45 Blog-Posts zu den Themen Credit Management, Master Data, Marketing und Compliance publiziert. Rund neun Monate nach dem Start zählen wir bereits über 300 treue Abonnenten, Tendenz steigend. Wir werden Sie auch 2019 mit spannenden Inhalten bedienen und unterstützen. Falls Sie zum heutigen Zeitpunkt noch nicht zu den regelmässigen Lesern unseres Blogs zählen, dann holen Sie das gleich hier und jetzt nach und tragen Sie sich gleich ein.
Nun aber zu den Highlights aus der Welt der Daten.
Leads, Leads, Leads: Das Schlagwort schlechthin unter Marketers im Jahr 2018 und auch bei unseren Lesern ein Thema, das unter den Nägeln brennt. Das zeigt auf jeden Fall die Statistik. Der Artikel Look-Alikes: Mehr Marketing-Leads in 4 Schritten - plus ein Profi-Tipp ist der grosse Überflieger 2018.
Wenn Sie erfahren möchten, wie es ein Harley Davidson-Händler geschafft hat, im ersten Monat von einem Marketing Qualified Lead (MQL) auf 40 pro Tag zu kommen, dann ist dieser Artikel eine Muss-Lektüre für Sie. So viel sei vorweg verraten: Er besann sich darauf, seine Daten zu nutzen und im Markt gezielt nach Look-Alikes zu suchen, woraufhin sein Business sprichwörtlich explodierte. Wir sind überzeugt: Was bei diesem Harley Davidson-Händler funktioniert, bringt auch Ihr B2B-Business zum Erfolg. Evaluieren auch Sie Firmen, die gleich oder ähnlich wie die wertvollsten Kunden in Ihrem Portfolio sind, das funktioniert ganz bestimmt.Die Zukunft des Marketings liegt ohne Zweifel in der Analyse von Daten. Steht das auch auf Ihrem Marketing-Speiseplan 2019? Dann haben wir das richtige Rezept für Sie. Holen Sie sich unser gratis Whitepaper und damit den ultimativen Guide zu mehr Marketing-Leads in nur vier Schritten - inklusive einem Profi-Tipp. Hier gibt es den Gratis-Download.
Sie alle kennen die Situation: Das alte CRM stösst an seine Grenzen und und ist mittlerweile mehr tot als lebendig. Ein neues CRM-System soll her und Sie zurück auf die Erfolgsspur bringen. Die Gründe sind vielseitig - und doch immer in etwa die gleichen.
Vor genau dieser Herausforderung stand auch das Unternehmen DPD, einer der führenden Anbieter im Express- und Paketgeschäft in Europa. Die Basis legte er darin, zuerst die Daten zu bereinigten. In einem zweiten Schritt galt es, die Daten mit weiteren Informationen anzureichern. Im letzten Schritt erfolgte die Verknüpfung des neuen CRM's Salesforce mit dem SwissInsight WebService. Er stellt sicher, dass alle Daten im CRM stets korrekt sind. Erfahren Sie im Artikel Bereinigen - anreichern - aufrechterhalten: So hat DPD Master Data gemeistert den Weg zu perfekten Kundendaten. Jasmine Zurbuchen, Product Coordinator bei DPD, ist überzeugt: "Big Data ist der Schlüsselfaktor in der weltweiten digitalen Revolution!"
Beginnen auch Sie Ihren Weg zu perfekten Daten – gleich heute, hier und jetzt – und zwar mit unserem Fitnesscheck. Er verrät Ihnen, wie gut Ihre Daten wirklich sind. Den Check bestellen Sie hier, kostenlos und unverbindlich. Worauf warten Sie?
Wir treffen an dieser Stelle eine vermutlich nicht sehr gewagte Annahme: Auch Sie haben in diesem Jahr mindestens einen total nervenden Sales-Call erhalten. Entweder zur Unzeit, schlecht recherchiert, total unvorbereitet oder völlig irrelevant. Ein absoluter Graus? Ziemlich sicher!
Wir hoffen aber, dass Sie es in Ihrem Unternehmen besser machen. So oder so ist der Artikel Infografik: Die 5 wichtigsten Do's and Don'ts für Ihren nächsten Sales-Call ein absolutes Muss für jeden Sales-Mitarbeitenden. Er vermittelt einfache und erfolgreiche Tipps für Ihr nächstes Verkaufsgespräch. Damit aber nicht genug: Wir liefern wir Ihnen diese fünf Tipps auch gleich verpackt in einer übersichtlichen Infografik - einfach beschrieben und mit Zahlen belegt. Jetzt heisst es: Infografik downloaden, ausdrucken und mit allen Kollegen im Vertrieb teilen.