Credit Management ist viel mehr als nur säumigen Zahlern hinterherzurennen. Credit Management legt Kreditlimits fest, hat Risiken im Auge, bringt Opportunitäten ans Tageslicht, entschärft das Spannungsfeld zwischen Vertrieb und Finance und sorgt sich um die Liquidität, also um nichts Geringeres als das Wohlbefinden Ihres Unternehmens.
Was Credit Management genau ist, welche Mindestanforderungen in der Schweiz gelten und wie Sie es in Ihrem Unternehmen perfekt umsetzen, das lernen Sie in diesem Seminar.
Von Experten. Praxisnah!
Dieses Wissen nehmen Sie aus dem Seminar mit nach Hause
- Sie gewinnen einen Überblick über die Mindestanforderung ans Credit Management (MaCM).
- Sie deuten die Hinweise eines erhöhten Konkursrisikos richtig und identifizieren gefährdete Unternehmen.
- Sie legen Kreditrichtlinien richtig fest.
- Sie lernen die Prozesse im Credit Management kennen.
- Sie erhalten einen Einblick in das Kunden-Scoring.
Programm
Im Seminar kommt der Erfahrungsaustausch nicht zu kurz. Die Teilnehmer erarbeiten verschiedene Aspekte gemeinsam und lernen dabei voneinander.
- Vorstellung
- Aktueller Blick auf die Schweiz: Zahlungsverhalten in der Schweizer Wirtschaft.
- Mindestanforderungen an das Credit Management (MaCM)
- Credit Policy
- Credit Management Prozesse
- Kundenerfassung, Due Dilligence
- Bonitätsprüfung, Komplette Analyse
- Kredit-Entscheidungen, Kunden-Scorecard
- Kredit-Überwachung, Reporting
- Mahnwesen, Inkasso
- Externe Hilfsmittel
An wen richtet sich das Seminar?
An alle Personen, die in den Bereichen Credit Management, Forderungs- oder Debitoren-Management tätig sind, egal ob operativ oder in leitender Funktion.
Dauer
½ Tag
Preis
Die Seminargebühren betragen CHF 120.-. Als Bisnode Member können Sie kostenlos teilnehmen.
Ablauf
Wir bestätigen Ihre Anmeldung per E-Mail.